Wie prüfe ich auf nicht verfolgte Dateien in Git?
Git ist eines der beliebtesten Versionskontrollsysteme, das Entwicklern hilft, ihre Codebasis zu verwalten, Änderungen nachzuverfolgen und effizient mit Teams zusammenzuarbeiten. Eine der häufigsten Aufgaben in Git besteht darin, zu überprüfen, welche Dateien nicht verfolgt werden, d.h., welche Dateien nicht in das Git-Repository aufgenommen wurden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf nicht verfolgte Dateien in Git prüfen und welche Befehle Sie dafür verwenden können.
Was sind nicht verfolgte Dateien in Git?
In Git sind nicht verfolgte Dateien Dateien, die im Arbeitsverzeichnis vorhanden sind, aber noch nicht in die Versionskontrolle aufgenommen wurden. Diese Dateien sind Git unbekannt und werden nicht im Repository gespeichert, bis sie entweder hinzugefügt oder ignoriert werden. Sie können diese Dateien zum Beispiel durch das Erstellen neuer Dateien oder das Kopieren von Dateien in Ihr Projekt erzeugen.
In vielen Fällen möchten Sie herausfinden, welche nicht verfolgten Dateien vorhanden sind, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Dateien fehlen oder um temporäre Dateien zu entfernen, die nicht ins Repository aufgenommen werden sollen. Git bietet dafür mehrere praktische Befehle.
Die Verwendung des Befehls “git status”
Der einfachste Weg, nicht verfolgte Dateien in Git zu überprüfen, ist der Befehl git status
. Dieser Befehl zeigt Ihnen eine Übersicht über die aktuellen Änderungen im Arbeitsverzeichnis und im Index.
Um eine Liste der nicht verfolgten Dateien zu erhalten, geben Sie den folgenden Befehl in Ihrem Git-Arbeitsverzeichnis ein:
git status
Der Befehl zeigt Ihnen nicht nur die uncommitteten Änderungen (staged und unstaged), sondern auch alle nicht verfolgten Dateien. Diese werden in der Ausgabe als “untracked files” angezeigt. Zum Beispiel könnte die Ausgabe wie folgt aussehen:
On branch main
Your branch is up to date with 'origin/main'.
Untracked files:
(use "git add ..." to include in what will be committed)
newfile.txt
temp/
nothing added to commit but untracked files present (use "git add" to track)
In diesem Fall zeigt Git die Datei newfile.txt
und das Verzeichnis temp/
als nicht verfolgte Dateien an.
Die Option “–untracked-files”
Der git status
Befehl hat auch eine nützliche Option namens --untracked-files
, die die Anzeige von nicht verfolgten Dateien weiter anpassen kann. Standardmäßig zeigt Git nur die untracked files an, aber mit der Option --untracked-files
können Sie detailliertere Informationen erhalten.
Um eine detailliertere Liste der nicht verfolgten Dateien anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
git status --untracked-files=all
Die Option all
zeigt alle nicht verfolgten Dateien, einschließlich von Dateien, die möglicherweise durch .gitignore ausgeschlossen werden, an. Wenn Sie nur die nicht verfolgten Dateien und -verzeichnisse anzeigen möchten, die nicht durch .gitignore ignoriert werden, verwenden Sie git status --untracked-files=normal
.
Die Verwendung von “git ls-files”
Ein weiterer nützlicher Befehl, um nicht verfolgte Dateien zu prüfen, ist git ls-files
. Standardmäßig listet dieser Befehl alle im Git-Repository verfolgten Dateien auf. Um jedoch nur nicht verfolgte Dateien anzuzeigen, müssen Sie die Option --others
verwenden.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um nicht verfolgte Dateien in Ihrem Arbeitsverzeichnis aufzulisten:
git ls-files --others --exclude-standard
Die Option --exclude-standard
stellt sicher, dass Git auch die Dateien ausschließt, die durch eine .gitignore-Datei oder andere Standard-Exklusionsmuster ausgeschlossen sind.
Die Verwendung von “git clean”
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie nicht verfolgte Dateien entfernen möchten, können Sie den Befehl git clean
verwenden. Dieser Befehl entfernt nicht verfolgte Dateien und Verzeichnisse aus Ihrem Arbeitsverzeichnis. Seien Sie jedoch vorsichtig, da git clean
Dateien unwiderruflich löscht.
Bevor Sie tatsächlich Dateien löschen, sollten Sie den Befehl mit der Option -n
ausführen, um eine “Trockenlauf”-Überprüfung durchzuführen. Dies zeigt Ihnen, welche Dateien entfernt werden würden, ohne sie tatsächlich zu löschen:
git clean -n
Wenn Sie mit den angezeigten Dateien einverstanden sind, können Sie den Befehl mit der Option -f
ausführen, um die nicht verfolgten Dateien zu entfernen:
git clean -f
Seien Sie immer vorsichtig beim Löschen von Dateien, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Fazit
Das Überprüfen von nicht verfolgten Dateien in Git ist eine wichtige Aufgabe, um sicherzustellen, dass Ihr Repository sauber und aktuell bleibt. Mit den oben beschriebenen Git-Befehlen können Sie problemlos eine Übersicht über alle nicht verfolgten Dateien erhalten und diese bei Bedarf entweder hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie regelmäßig mit Git arbeiten, ist es eine gute Praxis, den Befehl git status
zu verwenden, um den aktuellen Status Ihres Repositories zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine wichtigen Dateien übersehen werden.
Verwenden Sie diese Werkzeuge effizient, um Ihre Arbeitsumgebung zu optimieren und Ihre Git-Repositories besser zu verwalten.