Was ist `git rebase` und wie unterscheidet es sich von `git merge`?

In der Softwareentwicklung und insbesondere in der Versionskontrolle von Projekten ist es wichtig, verschiedene Techniken zu beherrschen, um den Entwicklungsprozess effizient und sauber zu gestalten. Zwei häufig verwendete Git-Befehle, die dabei helfen, Änderungen aus verschiedenen Branches zu integrieren, sind git rebase und git merge. Beide Befehle dienen dem gleichen Zweck, jedoch auf unterschiedliche Weise. In diesem Artikel erklären wir, was git rebase ist, wie es funktioniert, und wie es sich von git merge unterscheidet.

Was ist `git rebase`?

Der Befehl git rebase ist eine leistungsstarke Funktion in Git, die verwendet wird, um Änderungen von einem Branch auf einen anderen anzuwenden. Im Wesentlichen “verlagert” git rebase die Basis eines Branches, indem es die Commits des Zielbranches in eine neue Historie einfügt. Dies führt zu einer sauberen, linearen Historie, in der die Änderungen in der Reihenfolge des Zeitstempels erscheinen.

Das Hauptziel von git rebase ist es, eine saubere und lineare Historie zu erhalten, indem die Integrität des Projekts und der Commit-Historie gewahrt bleibt. Es wird häufig verwendet, um die Entwicklungsarbeit eines Feature-Branches auf den neuesten Stand der Hauptentwicklungszweige (z. B. master) zu bringen.

Wie funktioniert `git rebase`?

Wenn Sie git rebase verwenden, wird Git die Commits des aktuellen Branches auf den neuesten Stand eines anderen Branches anwenden. Dies funktioniert, indem Git eine Kopie der Commits erstellt und sie “über” die Basis des Zielbranches legt, sodass die Historie des Feature-Branches nachträglich neu geschrieben wird. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:

  1. Wechseln Sie zu dem Branch, den Sie rebased haben möchten (z. B. feature-branch).
  2. Führen Sie den Befehl git rebase master aus (wobei master der Zielbranch ist, auf den Ihr Feature-Branch angewendet wird).
  3. Git nimmt nun alle Commits des Feature-Branches und wendet sie auf den neuesten Stand von master an.
  4. Falls es Konflikte gibt, müssen diese manuell behoben werden. Nach der Behebung der Konflikte verwenden Sie git rebase --continue, um fortzufahren.
  5. Nach Abschluss des Rebase-Vorgangs wird Ihr Feature-Branch eine saubere, lineare Historie aufweisen.

Was ist `git merge`?

Der Befehl git merge ist eine weitere gängige Methode, um Änderungen aus verschiedenen Branches zu kombinieren. Im Gegensatz zu git rebase erstellt git merge einen neuen Merge-Commit, der die Änderungen der beiden Branches zusammenführt. Dies führt zu einer nicht-linearen Historie, da der Merge-Commit die Grundlage für alle nachfolgenden Änderungen darstellt.

Im Allgemeinen wird git merge verwendet, um die Arbeit von mehreren Entwicklern zu integrieren, ohne die Historie der einzelnen Branches zu verändern. Der Merge-Befehl bewahrt die Reihenfolge und Struktur der Commits und fügt sie in einem neuen Commit zusammen.

Wie funktioniert `git merge`?

Der Ablauf eines git merge ist im Vergleich zum git rebase weniger komplex. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Wechseln Sie zu dem Branch, in den Sie Änderungen integrieren möchten (z. B. master).
  2. Führen Sie den Befehl git merge feature-branch aus, um die Änderungen des Feature-Branches in den Zielbranch zu integrieren.
  3. Git erstellt nun einen neuen Merge-Commit, der die Änderungen zusammenführt. Falls es Konflikte gibt, müssen diese manuell behoben werden.

Ein Merge führt zu einem sogenannten “Merge-Commit”, der die Historie der beiden Branches zusammenführt. Im Gegensatz zum Rebase bleibt die Historie dabei unverändert.

Unterschiede zwischen `git rebase` und `git merge`

Obwohl beide Befehle ähnliche Ziele verfolgen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen git rebase und git merge.

1. Historie und Struktur

Der wichtigste Unterschied zwischen git rebase und git merge ist, wie die Historie des Repositories nach der Ausführung des Befehls aussieht:

  • Git Rebase: Erstellt eine saubere, lineare Historie, bei der alle Commits in der Reihenfolge erscheinen, in der sie tatsächlich gemacht wurden.
  • Git Merge: Führt zu einer verzweigten, nicht-linearen Historie, die durch einen Merge-Commit zusammengeführt wird.

2. Konfliktlösung

Beide Befehle erfordern, dass Konflikte manuell behoben werden, wenn sie auftreten. Allerdings ist der Prozess der Konfliktlösung bei git rebase in der Regel schwieriger, da Sie die Konflikte in jedem einzelnen Commit beheben müssen, während bei git merge alle Konflikte auf einmal im Merge-Commit behoben werden.

3. Verwendung in der Zusammenarbeit

Beide Befehle haben ihren Platz in der Zusammenarbeit:

  • Git Rebase: Wird häufig verwendet, um Feature-Branches auf den neuesten Stand zu bringen und eine saubere Historie zu bewahren.
  • Git Merge: Wird verwendet, um die Arbeit von mehreren Entwicklern zu integrieren und eine klare Merge-Geschichte zu bewahren.

4. Auswirkungen auf die Historie

Ein wichtiger Punkt ist, dass git rebase die Historie neu schreibt, was bedeutet, dass der Commit-Verlauf verändert wird. Daher ist es nicht empfehlenswert, git rebase auf einem öffentlichen Branch zu verwenden, den andere Entwickler bereits verwenden. Im Gegensatz dazu fügt git merge einen neuen Merge-Commit hinzu, was die Historie nicht verändert und daher sicherer in einer gemeinsamen Umgebung ist.

Wann sollten Sie `git rebase` oder `git merge` verwenden?

Die Wahl zwischen git rebase und git merge hängt von der Situation ab:

  • Verwenden Sie `git rebase`: Wenn Sie eine saubere, lineare Historie bevorzugen und sicherstellen möchten, dass die Commit-Historie so aussieht, als wären alle Änderungen in einer einzigen Linie gemacht worden.
  • Verwenden Sie `git merge`: Wenn Sie den Verlauf beibehalten möchten, einschließlich der Informationspunkte zu allen Merge-Operationen und wenn Sie auf einem öffentlichen Branch arbeiten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass git rebase und git merge zwei sehr nützliche Werkzeuge sind, die in verschiedenen Szenarien verwendet werden können. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und der Art der Zusammenarbeit im Projekt ab. Während git rebase eine saubere, lineare Historie ermöglicht, sorgt git merge dafür, dass der Verlauf des Projekts vollständig dokumentiert bleibt. Beide Techniken sind entscheidend für eine effiziente Versionskontrolle, und es ist wichtig, sie je nach Bedarf korrekt anzuwenden.